Aufrufe
vor 6 Jahren

Ahauser Blickpunkte Juli/August 2017

  • Text
  • Ahaus
  • Juli
  • Erleben
  • Marketing
  • Ahauser
  • Touristik
  • Stadt
  • Schloss
  • Gemeinsam
  • Festival

8 AHAUS ERLEBEN DIE

8 AHAUS ERLEBEN DIE WOCHE DES BÜRGERSCHAFTLICHEN ENGAGEMENTS IN AHAUS Auch in diesem Jahr legt die Stadt eine breite Palette an Aktionsangeboten vor, die von ehrenamtlich tätigen Menschen in Anspruch genommen werden können. Eine Arbeitsgruppe hat ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm erstellt, das in diesem Flyer präsentiert wird. Um die Zielgruppe wirklich zu erreichen, sind die Vereine, Verbände und Organisationen aus Ahaus zur Unterstützung aufgerufen, in denen ehrenamtliche Kräfte tätig sind, die gewürdigt werden sollen. Diesen verdienten Bürgerinnen und Bürgern soll mit den Angeboten und Veranstaltungen Dank und Anerkennung zukommen und ein Stück von dem zurückgegeben werden, dass sie den Menschen in Ahaus mit ihrem Engagement zuvor geschenkt haben. FREITAG, 08.09.2017 FAHRRAD-STERNTOUR MIT GRILLIMBISS Abfahrt: 16.00 Uhr, Rückkehr: 20.00 Uhr (Sümmermannplatz) Geführte Radtour in vier Gruppen, Treffpunkt Sümmermannplatz, anschließend gemütliches Grillen an der Kolpinghalle in Wessum. SAMSTAG, 09.09.2017 FAHRT ZUM UNIVERSUM ® UND IN DIE ALTSTADT NACH BREMEN Abfahrt: 9.00 Uhr, Rückkehr: 21.00 Uhr (jeweils Rathausplatz) Jugendliche und junge Erwachsene besuchen gemeinsam das Universum ® in Bremen und anschließend die Bremer Altstadt. Im Universum ® kann jeder, wie er möchte, an rund 300 Exponaten hautnah in die Welt der Wissenschaft eintauchen. Ob beim Kickern gegen einen Roboter, beim Erleben eines Erdbebens oder Überlisten der Schwerkraft und vielem mehr. Jeder wird selbst zum Forscher und Entdecker in folgenden Themenbereichen: Technik, Mensch, Natur sowie in der Sonderausstellung mit dem Schwerpunkt „Unter Strom!“ Im Restaurant KUBUS gibt es von kleinen Snacks über Tagesmenüs bis hin zu vegetarischen Gerichten genügend Auswahl. In einem Café-Bereich kann auch Mitgebrachtes verzehrt werden. Nach einer kurzen Fahrt kann jeder nachmittags in der Bremer Altstadt flanieren, shoppen oder was sonst das Herz begehrt. SONNTAG, 10.09.2017 FAHRT ZUM WILDLANDS – ADVENTURE ZOO EMMEN Abfahrt: 9.30 Uhr, Rückkehr: 18.00 Uhr (jeweils Rathausplatz) Am 25. März 2016 wurde der neue Wildlands – Adventure Zoo Emmen eingeweiht. Von einem zentralen Platz (Kompassplatz) in der Mitte aus erkunden die Besucher verschiedene Themenbereiche. Die drei Themenbereiche sind Jungola (mit Schmetterlingspark, Birdy Bush, Maki-Wald, Klammeraffeninsel, Gibboninsel, Otterbach, Elefantental und Elefantendusche; eine Hauptattraktion ist die Rimbula River Bootsfahrt) Serenga (mit Löwen, Präriehunden, Nilpferden, Erdmännchen, Zebus, Zebras, Mantelpavianen, Giraffen, Trampeltieren; eine Hauptattraktion ist die Serenga Safari und ein entgleister Zug) und Nortica (mit Robben, Pinguinen, Eisbären). Dieses Naturerlebnis wird durch ein gemeinsames Kaffeetrinken abgerundet. MONTAG, 11.09.2017 FAHRT ZUM WDR NACH KÖLN Abfahrt: 9.30 Uhr, Rückkehr: 20.00 Uhr (jeweils Rathausplatz) Rundgang durch die Produktionsstätten von Radio und Fernsehen mit anschließendem gemeinsamen Imbiss im Brauhaus Gaffel am Dom. Danach besteht die Gelegenheit, durch die Innenstadt zu bummeln oder den Kölner Dom zu besichtigen.

AHAUS ERLEBEN 9 Vom 08. bis 17. September 2017 findet bundesweit die „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ statt. Bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt Ahaus einem einstimmigen Beschluss des Rates folgend diese Woche zum Anlass genommen, in Ahaus bürgerschaftliches Engagement zu würdigen. DIENSTAG, 12.09.2017 FAHRT ZUM LANDTAG NACH DÜSSELDORF Abfahrt: 08.30 Uhr, Rückkehr: 18.00 Uhr DONNERSTAG, 14.09.2017 FAHRT ZUR MEYER WERFT NACH PAPENBURG Abfahrt: 8.30 Uhr, Rückkehr: 18.00 Uhr FREITAG, 15.09.2017 FAHRT ZUM BOTANISCHEN GARTEN NACH MÜNSTER Abfahrt: 9.30 Uhr, Rückkehr: 17.00 Uhr Text: Stadt Ahaus | Foto: Veranstalter (jeweils Rathausplatz) Neben dem Besuch des Landtags werden für die Teilnehmer auch eine Stadtrundfahrt mit dem Bus und der Besuch eines Brauhauses angeboten. MITTWOCH, 13.09.2017 FAHRT ZUM ARCHÄOLOGISCHEN PARK UND RÖMERMUSEUM NACH XANTEN Abfahrt: 9.30 Uhr, Rückkehr: 18.30 Uhr (jeweils Rathausplatz) Führung durch den Archäologischen Park in Xanten, das größte archäologische Freilichtmuseum Deutschlands. Dort erhalten Sie einen interessanten Einblick in die Geschichte, der im Römermuseum noch vertieft werden kann. Anschließend gemeinsames Mittagessen im historischen „Gotischen Haus“ und Gelegenheit, den Dom oder die sehenswerte Altstadt zu besuchen. (jeweils Rathausplatz) Besichtigung mit Führung der 1795 gegründeten Meyer Werft, die weltweit durch den Bau großer moderner Kreuzfahrtschiffe bekannt geworden ist. Gemeinsames Mittagessen und anschließend die Möglichkeit bei einem Stadtrundgang am Hauptkanal einige Sehenswürdigkeiten Papenburgs wie z.B. die „Meyers Mühle“ zu entdecken. © Harald Hoffmann, DASA © Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH © universum-bremen.de © MEYER WERFT (jeweils Rathausplatz) Besuch mit Führung durch den Botanischen Garten, der mit seinen ca. 8.000 verschiedenen Pflanzenarten jeden Naturliebhaber begeistern wird. Neben den vielfältigen Freiflächen können auch noch zahlreiche Gewächshäuser besichtigt werden. Anschließend gemeinsames Mittagessen und Gelegenheit durch Münster zu bummeln.