16 AHAUS ERLEBEN Das MammaMia FESTIVAL geht in die nächste Runde SA. 19/08/17 Das MammaMia Festival im Ahauser Freibad dem AquAhaus steht wieder vor der Tür. Bereits seit September 2016 trifft sich das Planungsteam des MammaMia Festivals im 2-Wochen-Takt. „Es gibt immer viel zu tun, damit das Festival wieder ein Erfolg wird und unsere Besucher einen unvergesslichen Tag haben“; resumiert Eva Vehring, 2. Vorsitzende der Musikerinitiative Ahaus e.V., die das MammaMia Festival veranstaltet. HEIMSPIEL: »SOECKERS« „Eigentlich ist es ziemlich verrückt, dass wir jetzt da stehen wo wir sind“, fügt sie hinzu, „irgendwie hatte 2013 ja alles mit einer Diskussion auf Facebook angefangen und nun stehen wir hier und organisieren schon zum fünften Mal in der Neuauflage das Festival!“. Eine Leistung, auf die man sicherlich stolz sein kann. Denn das MammaMia Festival wird ausschließlich ehrenamtlich organisiert und „mal eben so nebenbei“ gemacht von allen im Organisationsteam. Dass die Arbeit sich wieder auszahlen wird, zeigen bereits die Bandbestätigungen, die ein fantastisches Festival im Ahauser AquAhaus vermuten lassen: „ABOUT BÉLIVEAU“ aus der Region Hannover/Bielefeld gelten als hoffnungsvolle Band auf dem Newcomer Markt. Sie haben den renommierten Wettbewerb Local Heroes NRW gewonnen und sind beim bundesweiten Local Heroes Wettbewerb auf dem 2. Platz gelandet. Kürzlich waren sie Support Act der aufstrebenden Alternative Band „Van Holzen“. Ein Heimspiel werden die smarten Jungs von den „SOECKERS“ haben. Sie sind eine aufkeimende Band aus den eigenen Reihen der Musikerinitiative. Sie haben sich gegen diverse Bands beim WMW Star(t) Up Wettbewerb durchgesetzt und jüngst die Jury des High Level Coaching Programms „Popcamp“ vom Deutschen Musikrat überzeugt. Sie spielen im August eine Mischung aus ihren Songs aus der EP „Holterdipolter“ und neuen Kompositio-
AHAUS ERLEBEN 17 Text und Fotos: Musikerinitiative Ahaus e.V. nen, die von Liebe, Freundschaft und dem Leben handeln. „THE ROAD HOME“ sind ebenso Lokalmatadoren, allerdings aus dem Nachbarland Niederlande. Dort sind die vier Jungs, die mit ihrem high voltage Rock für wummernde Bässe sorgen, in der Region um Enschede bekannt wie bunte Hunde. 2015 arbeiteten sie mit dem Produzenten der Popband „“Coldplay und der Stonerrock Band „Queens of the Stone Age“ zusammen. Auf der Hauptbühne sorgt die Band „DIE OHRBOOTEN“ mit der Mischung aus Reggae und Berliner Slang für Stimmung. Getreu dem Motto „heiß und fettig, den besten Ohrbootensound gibt es eben live“, freuen sich die Organisatoren des MammaMia Festivals, dass die Ohrbooten auf ihrer Festivalreise im Sommer einen Zwischenstopp in Ahaus einlegen. Man muss die Gelegenheit nutzen diese exzellente Live-Band noch einmal zu erleben, denn Ende des Jahres legen die Ohrbooten eine Pause ein, deren Ende noch ungewiss ist. Was letztes Jahr noch als kleiner Test erprobt wurde, soll ab 2017 zu einer Institution des MammaMia Festivals werden: Der Liedermacher Pavillon. Die kleine zweite Bühne bietet Raum für ruhige Sounds und spannende Texte. Hier konnten die Booker des Festivalteams bereits die Liedermacherin Sarah Lesch verpflichten, die mit ihren gesellschaftskritischen und wortwitzigen Songs bereits einige Preise wie z.B. den Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg gewonnen hat. Natürlich wird neben den Bands auch wieder reichlich Festivalflair auf dem Gelände herrschen. Es wird genügend Platz zum Chillen und Verweilen geben. Neben der Chill-Out Area in unmittelbarer Nähe zur Cocktailtheke wird es einen weiteren Beach geben, in dem zu kühlen Drink die gute Musik genossen werden kann. Das Motto des Beach: GLAMPING. „Es wird eine Mischung aus glamourösen Ambiente und Camping sein – Glamping eben“, erklärt Georg Kirschner, 1. Vorsitzender Musikerinitiative Ahaus e.V. augenzwinkernd das Wortspiel. Kinder, die nach wie vor bis einschließlich 12 Jahre freien Eintritt haben, werden wieder hervorragend in der Kids Area begleitet. Darüber hinaus wird es dieses Jahr zum ersten Mal auch auf der Bühne etwas für die jüngeren Besucher geben. Die Berliner Band „D!E GÄNG“ wird mit kindgerechten Texten und sommerlichen Sounds aus Ska, Rocksteady und Reggae mit Sicherheit nicht nur den Kindern gefallen. Als zusätzliches Highlight kommt CAPT‘N SHARKY vorbei, der mit seinem Piratengeschick versuchen wird die Kids Area zu entern. Viele Kinder werden ihn aus seinen Abenteuerbüchern oder den Hörspielen bereits kennen. Es gibt also jede Menge zu entdecken auf dem Festival, damit der kleine Urlaub vor der Haustür gelingt: Gute Musik auf der Bühne, Spaß für die Kids, Wellen im Freibad zum Abkühlen, dazu kühle Drinks und kulinarische Köstlichkeiten an den Foodtrucks und reichlich Platz zum Chillen in der sommerlichen Augustsonne. Los geht’s ab 14:00 Uhr im Ahauser AquAhaus, Unterortwick 32. HEADLINER »DIE OHRBOOTEN« Mehr Infos gibt es im Internet oder den sozialen Medien, die man übrigens aufmerksam verfolgen sollte. Es gibt mit Sicherheit wieder das ein oder andere Gewinnspiel. Web: www.mammamiafestival.de E-Mail: festival@mia-ahaus.de Facebook: www.facebook.com/mammamiafestival Instagram: www.instagram.com/mammamiafestival
Laden...
Laden...
Laden...